Privatsphäre und Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Verantwortlicher

macFENSTER GmbH

2294 Markthof 36

info@macfenster.shop

 

Registrierung in unserem Webshop

Du kannst dich in unserem Webshop registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa zur Auftragserfüllung, beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt gem.Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als vorvertragliche Maßnahme. Du kannst in unserem Shop nur Bestellen und damit einen Kaufvertrag abschließen, wenn du dich zuvor registriert hast. Du kannst eine Registrierung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange du auf unserer Website registriert bist und werden anschließend gelöscht.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt, z.B. die steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren nach Vertragserfüllung.

 

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Vertragsabwicklung bzw. Erfüllung deines Produkt- und Kaufinteresses erforderlich sind. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Folgende Daten werden verarbeitet: Geschlecht, Name, Geburtsdatum, e-Mail Adresse, Adresse, Lieferadresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten. Bei Zahlungsart "50% Anzahlung" verarbeiten wir zusätzlich deine übermittelten Ausweisdaten zur Identitätsfeststellung und Prävention von Internetbetrug. Ausweisdaten werden niemals weitergegeben. Nach vollständiger Bezahlung deiner Rechnung werden deine Ausweisdaten sofort gelöscht.

Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann und in dem für den Zweck notwendigen Umfang, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa im Anlassfall an die mit der Lieferung der Ware bzw. der Montage betrauten Unternehmen oder den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen bzw. wenn uns Gesetze dazu verpflichten. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast. Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.

Die von dir bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit dir nicht abschließen.

Die erhobenen Kundendaten werden bis 7 Jahre nach Beendigung des Vertrages aus steuerrechtlichen Gründen verarbeitet, im Falle von Rechtsstreitigkeiten bis zur endgültigen Beendigung dieser. Danach werden die Daten gelöscht.

 

Zahlungsverkehr

Wenn du eine Zahlungsart wählst, bei der du direkt auf unser Bankkonto überweist, verarbeiten wir diese Daten nur soweit sie zur Zahlungsabwicklung und buchhalterisch notwendig sind. Diese Zahlungsarten werden nicht im Shopsystem verarbeitet. Sie funktionieren außerhalb des Shopsystems und sind davon unabhängig. Du überweist dabei einfach direkt von deinem Bankkonto auf unser Bankkonto, ohne dritten Dienstleister.

Bei Zahlungsarten, die über den Zahlungsdienstleister PayPal abgewickelt werden, wird der gesamte Zahlungsvorgang direkt bei PayPal, also außerhalb unseres Shops durchgeführt. Du wirst während des Zahlungsvorgangs direkt zu PayPal umgeleitet. Dabei gilt die PayPal-Datenschutzerklärung, ersichtlich auf der Website von PayPal. PayPal ist dabei Verantwortlicher i.S.d. DSGVO. Wir erhalten dabei keinerlei Karten- oder Kontodaten von PayPal, lediglich die Zahlungsinformation. All dies gilt sinngemäß auch bei eventuellen anderen Zahlungsanbietern.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an uns als Shopbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst in der Adresszeile des Browsers die Sicherheit der Verbindung prüfen.

Bei SSL- bzw- TLS-Verschlüsselung können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Kontaktformular und Telefon

Wenn du per Kontaktformular im Shop, per E-Mail oder über unser Telefon Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen maximal sechs Monate bei uns gespeichert. Wenn sich aus deiner Anfrage keine weiterführende Notwendigkeit ergibt, werden deine Daten sogar unmittelbar nach der Beantwortung gelöscht.

Dein Anruf unter unserer Nummer kann entweder durch einen Mitarbeiter oder durch unseren KI-Telefonassistenten angenommen werden. Bei Annahme durch unseren KI-Telefonassistenten, wirst du zu Gesprächsbeginn darüber informiert, sowie darüber, dass in diesem Fall deine Konversation mit dem Telefonassistenten aufgezeichnet wird. Dies ist zur weiteren Bearbeitung durch unsere Mitarbeiter bzw. zur Erledigung eines von dir gewünschten Rückrufs notwendig. Wenn du eine Aufzeichnung ablehnst, beendet der Telefonassistent das Gespräch und alle Daten und Aufzeichnungen werden sofort gelöscht. Unser Telefonassistent ist eine Entwicklung eines österreichischen KI-Unternehmens. Der Server befindet sich lt. Hersteller in Deutschland und der gesamte Vorgang ist DSGVO-konform.

Wir geben keine Daten ohne deine Einwilligung weiter.

 

Bewertungsfunktion in unserem Webshop

Sofern wir die Bewertungsfunktion in unserem Shop aktivieren, handelt es sich um ein Shop-eigenes Bewertungssystem. Wir verwenden keine Bewertungsplattform, d.h. wenn du eine Bewertung abgibst, werden deine Daten nicht an Dritte weitergegeben oder Cookies gesetzt. Deine Daten bleiben nur im Shop. Um die Seriosität und Echtheit von Bewertungen sicherzustellen, können nur registrierte Benutzer Bewertungen abgeben.


Sicherheitscode

Zum Schutz deiner Anfragen per Kontaktformular verwenden wir einen Sicherheitscode. Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage ist ein Shop-eigenes Sicherheitssystem. Es werden dabei keine Daten an Dritte weitergegeben oder gesammelt. Insbesondere handelt es sich dabei NICHT um den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google)!

 

Verwendung von Google Maps

Eventuell benutzen wir Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieses Onlineangebotes erklärst du dich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von dir eingegeben Daten (einschließlich der IP-Adresse) durch Google, einer seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps sind unter dem folgenden Link zu finden:
https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

 

Datentransfer in Drittstaaten

Wir sind sehr bemüht, personenbezogene Daten möglichst nur innerhalb der Europäischen Union zu verarbeiten. Von uns benutzte Server und Dienstleister befinden sich hauptsächlich in Österreich und Deutschland. Unser KI-Telefonassistent ist ein Produkt eines österreichischen Unternehmens.

Manchmal lässt sich aber ein Datentransfer in ein Drittland trotz bester Bemühungen nicht vermeiden. Wir informieren dich hier, auf welcher Rechtsgrundlage der notwendige Datentransfer bei welchen Diensten in welchen Drittstaat erfolgt, wenn du unseren Shop nutzt (Beschreibung des Zwecks s. "Cookies" unten):

Google LLC (reCAPTCHA, Google Maps, YouTube, Google Analytics, Tag Manager)    Drittstaat: USA     Rechtsgrundlage: Data Privacy Framework

Microsoft Ireland Operations Ltd (Microsoft Clarity)     Drittstaat: USA     Rechtsgrundlage: Data Privacy Framework

PayPal (bei Nutzung findet der Zahlungsvorgang außerhalb unseres Shops direkt auf der PayPal-Seite statt, es gilt die Datenschutzerklärung von PayPal)     Drittstaaten und Rechtsgrundlage: Genehmigte Standardvertragsklauseln gem. Datenschutzerklärung PayPal https://www.paypal.com/at/legalhub/paypal/privacy-full


Server Logfiles

Aus Sicherheits- und Integritätsgründen speichert unser System Informationen, die dein Browser automatisch übermittelt, z.B. die Mailadresse bei Anmeldeversuchen. Dies dient beispielsweise dazu, unerlaubte Anmeldeversuche durch gestohlene Mailadressen oder Spam- oder sonstige Attacken auf unser Shopsystem zu identifizieren und bei rechtswidriger Nutzung diese Daten an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.


Cookies

Der Webshop verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Wir verwenden hauptsächlich so genannte “Session-Cookies” bzw. technisch notwendige Cookies. Sie sind für das Funktionieren des Webshops unbedingt erforderlich und werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von dir erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Wenn du während des Bezahlvorgangs aufgrund deiner spezifisch von dir gewählten Zahlungsart zu einem Zahlungsdienstleister umgeleitet wirst, findet der Zahlungsvorgang außerhalb unseres Shops statt. Wir haben dabei keinerlei Einfluss darauf, ob und welche Cookies der Zahlungsanbieter dabei setzt. Du kannst dich in der Datenschutzerklärung des Zahlungsanbieters, ersichtlich auf dessen Website, (z.B. PayPal) darüber informieren. Zahlungsarten, bei welchen du direkt auf unser Bankkonto überweist, sind davon nicht betroffen, da dabei die Überweisung direkt zwischen deinem und unserem Bankkonto und somit völlig außerhalb des Shopsystems erfolgt.

Für Verbesserung unseres Angebots und der Bedienungsfreundlichkeit des Shops verwenden wir folgende Statistik- und Analysetools: Google Analytics, Google Tag Manager, Microsoft Clarity. Diese setzen eigene Cookies. Nutzungsdaten können Informationen über deine Nutzung unseres Shops enthalten, darunter Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zur Netzwerkverbindung, IP-Adresse und andere Informationen zu deiner Interaktion mit unserem Angebot. Dabei können auch Daten auf Servern in Drittstaaten verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung in Drittstaaten findest du weiter oben ("Datentransfer in Drittstaaten"). Die Einhaltung des EU-Datenschutzniveaus lt. DSGVO wird dabei durch die Datenschutzerklärungen der Verarbeiter bestimmt. Für diese Verarbeitung ist deine Zustimmung notwendig. Du kannst der Verarbeitung im Cookie-Consent (Cookie-Banner) zustimmen oder widersprechen. Außerdem kannst du auch deinen Browser entsprechend einstellen (Infos dazu weiter unten in diesem Textabschnitt). Google Analytics 4 protokolliert und speichert IP-Adressen nicht mehr direkt. Bei Zugriffen aus der EU werden IP-Adressen zur Standortableitung verwendet und sofort gelöscht. Google Tag Manager sammelt aggregierte Daten zur Tag-Auslösung, um die Stabilität, Leistung und Diagnose des Systems zu überwachen. Google erklärt die Verwendung in seiner Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de#europeanrequirements. Microsoft Clarity liefert Messwerte, die auf Probleme bei der Usability des Shops hinweisen und ist somit Grundlage für verbesserte Stabilität und Funktionalität des Shops. Microsoft erklärt die Verwendung in seiner Datenschutzerklärung https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches dir erläutert, wie du deine Cookie-Einstellungen ändern kannst. Diese findest du für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html


Datensicherheit

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten wird durch entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen, insbesondere den Schutz vor unerlaubtem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation sichergestellt.


Dauer der Verarbeitung

Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet uns, personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. Davon unberührt bleiben gesetzliche Aufbewahrungsfristen, sowie Fälle von Rechtsstreitigkeiten bis zur endgültigen Klärung von diesen.


Social Media (Zusatzhinweis für Nutzer unserer Social Media-Seiten)

Wir verlinken im Shop nicht allgemein direkt auf unsere Social Media-Seiten mittels Social Links, wie z.B. Facebook.

Einzelne Elemente unseres Shops (z.B. Videos) können jedoch mit Social Media verlinkt sein, z.B. können Videos im Shop auf Plattformen wie YouTube gehostet werden. Wenn du ein solches Video im Shop aufrufst, wirst du auf die Plattform weitergeleitet, auf der das Video gehostet ist, z.B. YouTube.

Bei Nutzung unserer Social Media-Seiten sind wir gemeinsame Verantwortliche mit dem jeweiligen Medium i.S.d. DSGVO.

YouTube: YouTube ist ein Unternehmen von Google LLC. Unsere Videos im Shop werden auf YouTube gehostet, d.h. wenn du ein Video mit Klick startest, wirst du auf YouTube weitergeleitet. Dabei können von YouTube Cookies auf deinem Gerät gespeichert werden. Bist du Inhaber eines YouTube Accounts, können die übermittelten Informationen von YouTube mit diesem Account verknüpft werden. Dabei gibst du dein Einverständnis, dass deine Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie von YouTube/Google  https://policies.google.com/privacy?hl=de#europeanrequirements verarbeitet werden.

Facebook: Facebook ist ein Unternehmen von Meta Platforms Inc. Wenn du unsere Facebook-Seite besuchst, gelten immer die Datenschutzbestimmungen von Facebook/Meta https://www.facebook.com/privacy/policy. Bist du Inhaber eines Facebook-Profils, hast du durch Nutzung deines Facebook-Profils dein Einverständnis gegeben, dass deine Informationen gemäß den Datenschutzbestimmungen von Facebook verarbeitet werden. In den Kontoeinstellungen deines Facebook-Profils kannst du die Datenschutzeinstellungen deines Facebook-Kontos ändern.

 

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:

macFENSTER GmbH

info@macfenster.shop